Domain energie-und-gebaeudetechnik.de kaufen?

Produkt zum Begriff Heizungspumpe:


  • Grundfos Heizungspumpe ALPHA 1/25-40/180mm
    Grundfos Heizungspumpe ALPHA 1/25-40/180mm

    Produktdetails Hocheffizienz-Nassläufer-Umwälzpumpe ALPHA1 mit Permanentmagnetmotor (ECM-Technologie) integrierter elektronischer Leistungsanpassung durch stufenlose Drehzahländerung mit LED-Display zur Anzeige der Leistungsaufnahme in Watt elektrischer Anschluss durch bewährten ALPHA-Stecker Synchronmotor mit ECM-Technologie und hohen Wirkungsgraden integriertem Motorvollschutz Wärmedämmschalen und Anschlussstecker im Lieferumfang enthaltenEigenschaften Engergieeffizienzindex EEI (0.20 ist Best in Class), ALPHA1 xx-40 EEI <= 0.20, ALPHA1 xx-60 EEI <= 0.20, ALPHA1 xx-80 EEI <= 0.20 Handwerkermarke: 5 1/4 Jahre Gewährleistung in Deutschland Einzelpumpe mit Graugussgehäuse Kataphoresebeschichtung des Statorgehäuses (und des Graugussgehäuses) für höchste Korrosionsbeständigkeit und Langlebigkeit Proportionaldruckregelung, Konstantdruckregelung, 3 feste Drehzahlen erfüllt die Anforderungen der EnEV Paragraph 14 Absatz 3 Medientemperaturen 2 bis 110 °C Wärmedämmschalen gem. EnEV serienmäßig einfache elektrische Installation durch ALPHA-Stecker kompakte Bauform, auch für beengte PlatzverhältnisseTechnische Daten Produkt: Heizungspumpe Serie: ALPHA1 Gewicht: 2,2 Kg Typ: 25-40 Einbaulänge: 180 mm Eingangsvorspannung: 230 V Energieeffizienzindex: <= 0.20 Gewinde: Rp 1" Nenndruck: 10 PN

    Preis: 207.38 € | Versand*: 8.57 €
  • Buderus Logafix Heizungspumpe BUE-Plus-2 25/1-6.3
    Buderus Logafix Heizungspumpe BUE-Plus-2 25/1-6.3

    Buderus Logafix Heizungspumpe BUE-Plus-2 25/1-6.3 Die Buderus Heizungspumpe Logafix BUE-Plus ist für den Rohreinbau perfekt geeignet. Sie verfügt über einen Verschraubungsanschluss und einen EC-Motor mit automatischer Leistungsanpassung. Darüber hinaus ist sie einsetzbar für alle Heizungsanwendungen (-10 bis +95 C). Eine LEDAnzeige zum Einstellen des Sollwerts und eine Anzeige des laufenden Verbrauchs in Watt ist direkt an der Pumpe angebracht. Eine integrierte elektronische Leistungsregelung für variablen Differenzdruck sowie 3 Drehzahlstufen ist ebenfalls mit an Bord. Die Logafix BUE-Plus ist serienmäßig mit Wärmedämmschale. Eigenschaften: Energieeffizienzindex EEI≤ 0,20 -> ERP 2016 konform hoher Wirkungsgrad dank ECM-Technologie stufenlose Leistungsregelung zur optimalen Lastanpassung in p-v (variabler Differenzdruck) oder Bedarfsweise im Kennlinienbetrieb mit drei vorgegebenen Drehzahlstufen LED-Anzeige zur Einstellung der Förderhöhe und Anzeige der aktuellen Leistungsaufnahme in Watt flexibler Einbau durch kompakte Bauweise sehr hohes Anlaufmoment für sicheres Anlaufen förderfähig im Rahmen des Bafa Förderprogramms "Heizungsoptimierung" Achtung:Eine Verschraubung zum Anschluss der Pumpe ist nicht im Lieferumfang enthalten. Diese finden Sie unter dem Punkt "Zur Auswahl passt" oder in der KategoriePumpenverschraubungen. Die Buderus Logafix Heizungspumpe BUE-Plus 2 ist der Nachfolger derBuderus Logafix Heizungspumpe BUE-Plus Artikelnummer:7738325971

    Preis: 193.67 € | Versand*: 0.00 €
  • Wilo Para RS25/6-43/SCU BL130 Hocheffizienz Heizungspumpe
    Wilo Para RS25/6-43/SCU BL130 Hocheffizienz Heizungspumpe

    Wilo-Para Hocheffizienzpumpe 25/6 180 SC Bürstenlose Umwälzpumpe mit Pumpengehäuse aus Gusseisen und Gewindeanschluss. EC-Motor mit automatischer Leistungsanpassung und Selbstschutzmodus. Einsatz für: Heizung, Kühlung und Klimaanlage - Wohnen Besonderheiten / Produktvorteile Selbstgesteuerte Pumpe (Green Button-Technologie) Einzigartige LED-Benutzeroberfläche Selbstschutzmodi Entwickelt für eine optimierte Integration Baulänge 180mm Anschluss DN25 Es wird Pumpe OHNE Kartonage verkauft

    Preis: 180.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Wilo Para 25/6-43/PWM BL 180 Hocheffizienz Heizungspumpe
    Wilo Para 25/6-43/PWM BL 180 Hocheffizienz Heizungspumpe

    Wilo-Para Hocheffizienzpumpe 25/6-43/180 PWM Bürstenlose Umwälzpumpe mit Pumpengehäuse aus Gusseisen und Gewindeanschluss. Die Wilo Para ist eine PWM gesteuerte Pumpe und benötigt ein externes PWM signal! Einsatz für: Heizung, Kühlung und Klimaanlage - Wohnen Besonderheiten / Produktvorteile PWM geregelt Einzigartige LED-Benutzeroberfläche Selbstschutzmodi Entwickelt für eine optimierte Integration Baulänge 180mm Anschluss DN25 Es wird Pumpe OHNE Kartonage verkauft Lieferumfang 1x Wilo Para 1x Netzkabel 1x PWM Kabel

    Preis: 170.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie kann man die Energieeffizienz einer Heizungspumpe verbessern?

    1. Eine moderne Hocheffizienzpumpe einbauen, die weniger Strom verbraucht. 2. Die Heizungspumpe regelmäßig warten und entlüften, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen. 3. Die Heizungsanlage hydraulisch abgleichen, um den optimalen Durchfluss zu gewährleisten und Energie zu sparen.

  • Ist die Heizungspumpe laut?

    Die Lautstärke einer Heizungspumpe kann je nach Modell und Zustand variieren. In der Regel sind moderne Heizungspumpen jedoch relativ leise und sollten keinen störenden Lärm verursachen. Sollte die Pumpe ungewöhnlich laut sein, könnte dies auf ein Problem hinweisen und es wäre ratsam, einen Fachmann zu konsultieren.

  • Wann schaltet Heizungspumpe ein?

    Die Heizungspumpe schaltet in der Regel ein, wenn die Raumtemperatur unter den eingestellten Sollwert fällt. Dieser Wert wird über einen Thermostat geregelt, der die Temperatur im Raum misst. Sobald die Temperatur unter den Sollwert sinkt, sendet der Thermostat ein Signal an die Heizungspumpe, um sie einzuschalten. Die Heizungspumpe sorgt dann dafür, dass das warme Wasser aus dem Heizkessel in die Heizkörper im Raum gepumpt wird, um die gewünschte Temperatur zu erreichen. Es ist wichtig, dass die Heizungspumpe regelmäßig gewartet wird, um eine effiziente und zuverlässige Funktion sicherzustellen.

  • Wie funktioniert die Heizungspumpe?

    Die Heizungspumpe ist ein wichtiger Bestandteil einer Heizungsanlage, da sie für den Transport des warmen Wassers durch das System verantwortlich ist. Sie wird in der Regel in der Nähe des Kessels oder der Wärmequelle installiert. Die Pumpe saugt das kalte Wasser aus dem Rücklauf an und drückt es durch den Vorlauf in die Heizkörper oder Fußbodenheizung. Dadurch wird das Wasser erwärmt und gibt seine Wärme an den Raum ab. Die Heizungspumpe wird in der Regel über einen Thermostat oder eine Steuerung automatisch geregelt, um die gewünschte Raumtemperatur aufrechtzuerhalten.

Ähnliche Suchbegriffe für Heizungspumpe:


  • Grundfos Heizungspumpe ALPHA1 32-60 PN10 Rp1 1/4 180 1x230V
    Grundfos Heizungspumpe ALPHA1 32-60 PN10 Rp1 1/4 180 1x230V

    Produktdetails Hocheffizienz-Nassläufer-Umwälzpumpe ALPHA1 mit Permanentmagnetmotor (ECM-Technologie) integrierter elektronischer Leistungsanpassung durch stufenlose Drehzahländerung mit LED-Display zur Anzeige der Leistungsaufnahme in Watt elektrischer Anschluss durch bewährten ALPHA-Stecker Synchronmotor mit ECM-Technologie und hohen Wirkungsgraden integriertem Motorvollschutz Wärmedämmschalen und Anschlussstecker im Lieferumfang enthaltenEigenschaften Engergieeffizienzindex EEI (0.20 ist Best in Class), ALPHA1 xx-40 EEI <= 0.20, ALPHA1 xx-60 EEI <= 0.20, ALPHA1 xx-80 EEI <= 0.20 Handwerkermarke: 5 1/4 Jahre Gewährleistung in Deutschland Einzelpumpe mit Graugussgehäuse Kataphoresebeschichtung des Statorgehäuses (und des Graugussgehäuses) für höchste Korrosionsbeständigkeit und Langlebigkeit Proportionaldruckregelung, Konstantdruckregelung, 3 feste Drehzahlen erfüllt die Anforderungen der EnEV Paragraph 14 Absatz 3 Medientemperaturen 2 bis 110 °C Wärmedämmschalen gem. EnEV serienmäßig einfache elektrische Installation durch ALPHA-Stecker kompakte Bauform, auch für beengte PlatzverhältnisseTechnische Daten Produkt: Heizungspumpe Serie: ALPHA1 Gewicht: 2,4 Kg Typ: 32-60 Einbaulänge: 180 mm Eingangsvorspannung: 230 V Energieeffizienzindex: <= 0.20 Gewinde: Rp 1 1/4" Nenndruck: 10 PN

    Preis: 290.43 € | Versand*: 8.57 €
  • Grundfos Heizungspumpe ALPHA1 32-40 PN10 Rp1 1/4 180 1x230V
    Grundfos Heizungspumpe ALPHA1 32-40 PN10 Rp1 1/4 180 1x230V

    Grundfos Heizungspumpe ALPHA1 32-40 PN10 Rp1 1/4 180 1x230VHocheffizienz-Nassläuferpumpe, d.h. Pumpe und Motor bilden eine Einheit ohne Wellenabdichtung und mit nur zwei statischen Dichtungen für die Gehäuseabdichtung. Die Lager werden durch das Fördermedium geschmiert.Eigenschaften:- integrierte Proportionaldruckregelung- integrierte Konstantdruckregelung- drei feste Drehzahlkennlinien- integrierter Frequenzumrichter- Motor mit Permanentmagnetrotor und kompaktem Stator- Welle und Radiallager aus Keramik- Drucklager aus synthetischer Kohle- Spaltrohr, Lagerplatte und Rotorummantelung aus Edelstahl- Laufrad aus Verbundwerkstoff- Pumpengehäuse aus Grauguss oder Edelstahl- kompakte Bauweise mit im Pumpenkopf integriertem Reglergehäuse und Bedienfeld- Variante A mit Luftabscheidegehäuse (Schnellentlüfter bauseits)Produkt:HeizungspumpeSerie:ALPHA1 Gewicht (kg):2,400 Einbaulänge (mm):180Eingangsspannung (Volt):230Gewinde (Zoll):Rp 11/4

    Preis: 252.88 € | Versand*: 8.57 €
  • Grundfos Heizungspumpe ALPHA2 Länge 130mm 25-60 1x230V G1 1/2 HWM
    Grundfos Heizungspumpe ALPHA2 Länge 130mm 25-60 1x230V G1 1/2 HWM

    Produktdetails Hocheffizienz-Nassläufer-Umwälzpumpe mit Permanentmagnetmotor (ECM-Technologie) integrierter elektronischer Leistungsanpassung durch stufenlose Drehzahländerung geeignet für hydraulischen Abgleich mit AutoAdapt- und automatischer Nachtabsenkfunktion und LED-Display zur wahlweisen Anzeige der Leistungsaufnahme elektrischer Anschluss durch bewährten ALPHA-Stecker Synchronmotor mit ECM-Technologie und höchsten Wirkungsgraden hohem Anlaufmoment mit Blockierschutz und automatischer Anlauffunktion integriertem Motorvollschutz und Trockenlaufschutzfunktion Sommermodus-Funktion wahlweise aktivierbar Wärmedämmschalen und Anschlussstecker im Lieferumfang enthaltenEigenschaften Handwerkermarke: 5 1/4 Jahre Gewährleistung in Deutschland Einzelpumpe mit Graugussgehäuse (Variante ..N mit Edelstahlgehäuse), (Variante ..A mit Luftabscheidegehäuse, Schnellentlüfter bauseits) Kataphoresebeschichtung des Statorgehäuses (und des Graugussgehäuses) für höchste Korrosionsbeständigkeit und Langlebigkeit AutoAdapt-Funktion findet die optimale Einstellung durch selbstadaptierende Kennlinie weitere Regelungs-/Einstellungsarten: Proportionaldruckregelung, Konstantdruckregelung, 3 feste Drehzahlen erfüllt die Anforderungen der EnEV Paragraph 14 Absatz 3 Medientemperaturen 2-110 °C automatische Nachtabsenkung wahlweise aktivierbar zur weiteren Energieeinsparung integriertes LED-Display zur wahlweisen Anzeige des Förderstroms Wärmedämmschalen gem. EnEV serienmäßig einfache elektrische Installation durch ALPHA-Stecker kompakte Bauform, auch für beengte Platzverhältnisse Pumpe ALPHA2, mit ALPHA-Reader MI401 (Zubehör) und der kostenfreien App GO-Balance, für die Durchführung des hydraulischen Abgleichs geeignetTechnische Daten Produkt: Heizungspumpe Serie: ALPHA2 Gewicht: 2,1 Kg Typ: 25-60 Einbaulänge: 180 mm Eingangsvorspannung: 230 V Energieeffizienzindex: <= 0.17 Gewinde: Rp 1" Nenndruck: 10 PN

    Preis: 432.07 € | Versand*: 8.57 €
  • Buderus Logafix BUE-Plus-2 30/1-4 Heizungspumpe, EEI 0,20 7738336496
    Buderus Logafix BUE-Plus-2 30/1-4 Heizungspumpe, EEI 0,20 7738336496

    Die Buderus Logafix BUE-Plus-2 30/1-4 Heizungspumpe (7738336496) ist eine hocheffiziente Umwälzpumpe mit einem EEI von 0,20. Sie bietet eine automatische Leistungsanpassung, ist für alle Heizungsanwendungen (-10 bis +95 °C) einsetzbar und verfügt über eine LED-Anzeige sowie 3 Drehzahlstufen. Das Gehäuse aus Grauguss und das Laufrad aus Polypropylen gewährleisten Langlebigkeit. Max. Betriebsdruck 6 bar, Nenförderhöhe 4 m, Rohranschluss Rp 1 1/4".

    Preis: 179.60 € | Versand*: 5.90 €
  • Was verbraucht eine Heizungspumpe?

    Eine Heizungspumpe verbraucht elektrische Energie, um das warme Wasser oder die Luft durch das Heizsystem zu pumpen. Der genaue Energieverbrauch hängt von der Leistung der Pumpe, der Betriebsdauer und der Effizienz des Systems ab. Moderne Heizungspumpen sind in der Regel energieeffizienter und verbrauchen weniger Strom als ältere Modelle. Es ist wichtig, den Energieverbrauch der Heizungspumpe im Auge zu behalten, um die Betriebskosten zu minimieren und die Umweltbelastung zu reduzieren.

  • Wie funktioniert eine Heizungspumpe?

    Eine Heizungspumpe funktioniert, indem sie das heiße Wasser aus dem Heizkessel durch das Heizungssystem pumpt. Sie sorgt dafür, dass das warme Wasser gleichmäßig in alle Heizkörper oder Fußbodenheizungen verteilt wird. Die Pumpe arbeitet mit einem Elektromotor, der die Flüssigkeit durch das System drückt. Durch den kontinuierlichen Kreislauf des Wassers wird die Wärme effizient im gesamten Gebäude verteilt. Die Geschwindigkeit der Pumpe kann je nach Bedarf angepasst werden, um den Energieverbrauch zu optimieren und die gewünschte Raumtemperatur aufrechtzuerhalten.

  • Welche Heizungspumpe ist die beste?

    Welche Heizungspumpe die beste ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Größe des Heizsystems, dem Energieverbrauch und dem Budget. Es gibt verschiedene Hersteller von Heizungspumpen, die sich in Qualität und Effizienz unterscheiden. Es ist wichtig, eine Pumpe mit einem niedrigen Energieverbrauch und einer hohen Effizienz zu wählen, um die Heizkosten zu senken. Eine gute Möglichkeit, die beste Heizungspumpe für Ihre Bedürfnisse zu finden, ist es, sich von einem Fachmann beraten zu lassen, der Ihre individuellen Anforderungen berücksichtigen kann.

  • Wie viel kostet eine Heizungspumpe?

    Eine Heizungspumpe kann je nach Modell, Hersteller und Leistung unterschiedlich viel kosten. Die Preisspanne reicht in der Regel von etwa 100 bis 500 Euro. Es ist wichtig, eine Heizungspumpe zu wählen, die zur Größe und Effizienz des Heizsystems passt, um Energie zu sparen und die Betriebskosten niedrig zu halten. Es empfiehlt sich, verschiedene Angebote einzuholen und Preise zu vergleichen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden. Zudem können Förderprogramme oder Rabatte beim Kauf einer energieeffizienten Heizungspumpe in Betracht gezogen werden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.